Ein Projekt derHamburg Kreativ Gesellschaft

Cross Innovation Day 2025

Unter dem Motto "Perspektive wechseln – Wirtschaft nachhaltig gestalten" zeigen wir beim Cross Innovation Day neue Wege im Innovationsmanagement.
 Cross Innovation Hub

In Zeiten multipler Krisen ist Innovationsarbeit wichtiger denn je – doch die Wirtschaft befindet sich vielerorts in Schockstarre. Beim Cross Innovation Day im Oberhafenquartier zeigt der Cross Innovation Hub aus nächster Nähe, welche Chancen in der branchenübergreifenden Zusammenarbeit mit der Kreativwirtschaft liegen. Vertreter*innen von KMU, Konzernen, Politik und Verwaltung treffen an diesem Tag auf hochqualifizierte Expert*innen der Kreativwirtschaft und des Innovationsmanagements.

Perspektive wechseln – Zukunft nachhaltig gestalten

Am 12. Juni 2025 wird das Kreativquartier Oberhafen in Hamburg zum Schauplatz für Innovation und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Der Cross Innovation Day 2025 steht unter dem Motto „Perspektive wechseln – Zukunft nachhaltig gestalten“ und greift die zentralen wirtschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit auf – um neue Wege im Innovationsmanagement aufzuzeigen.

Rund 200 Teilnehmende aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft kommen im Oberhafen zusammen, um die Möglichkeiten von interdisziplinärer und kreativwirtschaftlicher Arbeit zu erleben. Keynotes, Roundtables, Kreativ-Impulse, Masterclasses und eine interaktive Ausstellung zeigen, wie Transformationsprozesse in unterschiedlichen Branchen angestoßen werden können und welchem Mehrwert co-kreative Innovationsprozesse bringen.

Die Highlights:

  • Impulsvorträge von Expert*innen aus den Bereichen Innovation, Transformation, Zukunftsforschung und Design bieten Inspiration und regen zum Nachdenken an.
  • Roundtables und interaktive Sessions ermöglichen den Austausch über transdisziplinäre Innovationsprozesse und nachhaltige Lösungsansätze.
  • Masterclasses mit Kreativ-Expert*innen bieten einen Deep-Dive in spezifische Themen- und Methodenfelder.
  • Creative Boosts durch Kreativ-Expert*innen demonstrieren die massive Innovationsstärke der Kreativwirtschaft.
  • Eine interaktive Ausstellung von Best Practices aus dem Cross Innovation Hub gibt Einblicke in die Praxis.
  • Networking mit Entscheider*innen und Meinungsführer*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik bringen wertvolle Kontakte über das Event hinaus.

Das Programm und weitere Details werden hier in Kürze veröffentlicht.

Jetzt bis zum 16. April Early Bird Ticket für 49 Euro sichern (zzgl. Steuern & Gebühren).

Die Veranstaltung findet statt in Kooperation mit:

Der Mittelstand. BVMW e.V., FCH Finance City Hamburg GmbH, Food Cluster Hamburg, Hamburg Aviation e.V., Life Science Nord Management GmbH, Technologiepark Tempowerk, Wirtschaftsjunioren Hamburg

Wann?
12.6.2025
09:00 – 18:00 Uhr

Wo?
Kreativquartier Oberhafen, Stockmeyer Straße, 20457 Hamburg

In Kooperation mit:

Cross Innovation Day 2025 -

Cross Innovation Day 2025 -

Cross Innovation Day 2025 -

Cross Innovation Day 2025 -

Cross Innovation Day 2025 -

Cross Innovation Day 2025 -

Cross Innovation Day 2025 -

Cross Innovation Day 2025 -

Cross Innovation Day 2025 -

Cross Innovation Day 2025 -

Cross Innovation Day 2025 -

Cross Innovation Day 2025 -

Cross Innovation Day 2025 -

Cross Innovation Day 2025 -

Ansprechpersonen

Patrick Scheckelhoff -
  • Patrick Scheckelhoff
  • Programmmanager Cross Innovation Hub
  • 040 2372435-86
  • Kurzbiografie
  • Patrick Scheckelhoff ist im Cross Innovation Hub für die Konzeption und Durchführung von innovationsfördernden Formaten an branchenübergreifenden Schnittstellen zuständig.

    Er studierte Kulturwissenschaften (B.A.) an der Leuphana Universität Lüneburg und der Hong Kong Baptist University mit den Schwerpunkten Kulturorganisation und Stadtsoziologie. Vor dem Studium absolvierte er eine Berufsausbildung zum Mediengestalter und sammelte in diversen gemeinnützigen Vereinen und auf Festivals Erfahrungen im Projektmanagement und in der Veranstaltungsorganisation. Zuletzt war er beim Social Change Hub der Leuphana Universität Lüneburg tätig.

Nicole Wittek -
  • Nicole Wittek
  • Partner*innenmanagerin Cross Innovation Hub
  • 040 2372435-85
  • Kurzbiografie
  • Nicole ist im Cross Innovation Hub für den Bereich Kooperationen und Partnermanagement zuständig. Sie studierte Kulturwissenschaften, Medienwissenschaften und Betriebswirtschaftslehre im Bachelor und vertiefte Kulturwissenschaften im Master. In Regensburg baute sie den Bereich Kultur- und Kreativwirtschaftsförderung mit auf und war maßgeblich an der Entwicklung und dem Management des innerstädtischen Kreativzentrums verantwortlich.

    Ehrenamtlich organisiert Nicole seit über zehn Jahren Projekte an der Schnittstelle von Kultur, (Kreativ)Wirtschaft und Stadtentwicklung. Zuletzt arbeitete sie in einem interdisziplinären Büro für Stadtentwicklung, wo sie co-kreative Formate konzipierte und in Projekten zur Innenstadtentwicklung und Mobilität umsetzte.

    Nicole ist Gründungs- und Vorstandsmitglied des Hamburger Vereins obenstadt e.V., der sich für multifunktionale Dachnutzungen einsetzt, und ist Mitinitiatorin der Hamburger Dachtage.

Das war der Cross Innovation Day 2022

Newsletter abonnieren

Abonniere unseren Newsletter und lass dich alle zwei Monate über Insights, Programme und Wissen aus dem Cross Innovation Kosmos informieren.
Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte anzeigen zu können. Sie können unter “Einstellungen” der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte anzeigen zu können. Sie können unter “Einstellungen” der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen wurden gespeichert