Angaben gemäß § 5 TMG
Der Cross Innovation Hub ist ein Projekt der
Hamburg Kreativ Gesellschaft mbH
Hongkongstr. 5
3. Boden
D-20457 Hamburg
Handelsregister: HRB 112845
Registergericht: Amtsgericht Hamburg
Vertreten durch:
Egbert Rühl
Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Jana Schiedek, Staatsrätin der Behörde für Kultur und Medien
Kontakt
Telefon: 040 2372435-0
E-Mail:
Umsatzsteuer-ID
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE269764523
Design und Konzept
Make Studio
UX
Godewind
Entwicklung
Engramm
Foto, Visuals, Grafiken
Jan-Marius Komorek, Kim Zoe Spix, Sebstian König
Inhaltlich verantwortlich gem. § 18 Abs. 2 MStV
Jean Rehders
Hamburg Kreativ Gesellschaft
Hongkongstr. 5
D-20457 Hamburg
EU-Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Ansprechperson

- Jean Rehders
- Leitung Kommunikation Hamburg Kreativ Gesellschaft
- 040 2372435-34 Kurzbiografie
Jean leitet die Kommunikationsabteilung der Hamburg Kreativ Gesellschaft und ist Ansprechpartner für Presse- und Medienvertreter*innen.
Bevor er 2014 bei der Kreativ Gesellschaft zunächst als freier Mitarbeiter die Projektleitung der Entwicklung des Oberhafenquartiers übernahm, leitet er sieben Jahre lang die Öffentlichkeitsarbeit des MS Dockville Festivals in Hamburg-Wilhelmsburg. Neben allen kommunikativen Aufgaben war er für Vernetzung und Lobby-Arbeit verantwortlich und hat in dieser Funktion die Gründung, den Aufbau und das Wachstum des Festivals mitgestaltet und hat die Entwicklung zahlreicher Formate wie dem Spektrum Festival, dem Vogelball, dem Kunstcamp (heute: Artville) oder dem Kids-Projekt Lüttville begleitet. Zeitgleich zum Start bei der Kreativ Gesellschaft war er als Mit-Initiator der ersten Hallo Festspiele im Kraftwerk Bille in Hammerbrook beteiligt.
An der Leuphana Universität in Lüneburg studierte Jean lange und erfolgreich Angewandte Kulturwissenschaften – mit Praxisstationen bei enja Records, München, der Hamburger Kunsthalle, den Freunden der Hamburger Kunsthalle e.V. sowie dem deutsch-französischen TV-Sender arte, Straßburg.